Bausachverständiger Bellheim

Holger Merkel
Bausachverständiger und Baugutachter
Obermühlstraße 776756 Bellheim
Tel: 0800 9 81 81 81 (Gebührenfrei) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Qualifikation
- Fachkraft für Differenzdruckmesstechnik (HwK)
- Blower-Door-Referent

Dirk Kabisch
Bausachverständiger und Baugutachter
Obermühlstraße 776756 Bellheim
Tel: 0800 9 81 81 81 (Gebührenfrei) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Qualifikation
- Blower-Door-Messdienstleister (TRA, TÜV Rheinland Akademie)
- Berater für Luftdichtheitskonzepte

Jan Bernhardt
Bausachverständiger und Baugutachter
Obermühlstraße 776756 Bellheim
Tel: 0800 9 81 81 81 (Gebührenfrei) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Qualifikation
- TÜV zertifizierter Blower-Door-Messdienstleister
- Zimmermeister
- Berater für Luftdichtheitskonzepte
Bauexperts ist eine Sachverständigenorganisation von freiberuflichen Bauberatern. Im Großraum Bellheim stehen Ihnen:
- Herr Holger Merkel
- Herr Dirk Kabisch
- Herr Jan Bernhardt
Bausachverständiger mit geprüfter Qualifikation
Bei Bauexperts finden Sie Bausachverständige, die ihre Qualifikation nachgewiesen haben und regelmäßig an Weiterbildungen teilnehmen.
Wir bieten unseren Kunden Dienstleistungen in allen gutachterlichen Bereichen an. Transparent und auf hohem Qualitätsniveau. Unsere Bausachverständige und Gutachter sind auf ihre besondere Sachkunde, praktische Erfahrung und persönliche Integrität geprüft.
Unabhängiger Bausachverständiger für Bellheim
Unsere Bausachverständigen ermitteln neutral und unabhängig den Marktwert Ihrer Immobilie, Begutachtung Baumängel / Bauschäden, begleiten Sie bei Ihrem Bauvorhaben (inkl. Bauabnahme / Bauendabnahme), erkennen und bewerten Schimmelpilzschäden und helfen Ihnen bei allen weiteren Themen, bei denen Sie einen Bausachverständigen für Ihre Immobilie benötigen.
Bauexperts Bausachverständige haben mindestens eine der nachfolgenden nachgewiesenen Qualifikationen von einer unabhängigen dritten Instanz:
- öffentlich bestellter und vereidigter Bausachverständiger
- Staatlich geprüfter Bausachverständiger
- durch eine unabhängige Zertifizierungsstelle zertifizierte Bausachverständige (z.B. TÜV Rheinland, TÜV Süd, DEKRA, IQ-Zert)
Wann benötigen Sie einen Bausachverständigen?
Es gibt viele Anlässe, bei denen Sie die Expertise eines Bausachverständigen benötigen, z.B. für eine Immobilienbewertung, für ein Schadengutachten bei Baumängel oder Bauschäden, für eine Baubegleitung und Bauabnahme bei einem Neubau, Begutachtung von Schimmel in Haus oder Wohnung, Beratung für Sanierungs- und Modernisierungsvorhaben, Energieausweis und Energieberatung oder Schadengutachten für Versicherungen.
Bausachverständiger Bellheim - Immobilienbewertung
Je nach dem, wofür Sie die Immobilienbewertung benötigen, kommen unterschiedliche Leistungen in Frage.
Immobilienbewertung für das Finanzamt und Gerichte
Falls Sie eine Immobilienbewertung für das Finanzamt oder ein Gericht benötigen, kommt nur das Verkehrswertgutachten in Frage.
Das Verkehrswertgutachten muss zwingend nach gesetzlichen Vorgaben und gerichtlich anerkannten Grundsätzen erstellt werden, damit es vor Gericht standhält.
Mit Bauexperts Bausachverständigen erhalten Sie ein gerichtsfestes Verkehrswertgutachten für Immobilien in Bellheim. Diese werden unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben, des Baugesetzbuches (BauGB) sowie der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) professionell angefertigt:
- Zertifizierte Immobiliengutachter für Bellheim (zertifiziert z.B. durch TÜV Rheinland, DEKRA, IHK, DIA)
- Unabhängige & neutrale Ermittlung des Marktwertes Ihrer Immobilie
- Berechnung des Verkehrswertes bei Erbschaft und Schenkung für das Finanzamt
- Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB für Gerichte
- Transparente Preise, keine versteckten Kosten
- Kostenloses & unverbindliches Vorgespräch
- Immobilienbewertung für das Finanzamt und Gerichte
- Kurzfristige Besichtigungstermine - auch am Wochenende möglich (einfach unverbindlich anfragen)
- Wertgutachten & Immobilienbewertung für Bilanzierungszwecke
- Immobilienbewertung von Privat- und Gewerbeimmobilien in Bellheim
- Steuerliche Wertermittlung einer Immobilie in Bellheim
- Ausgezeichnete Kenntnis der Marktlage in Bellheim und Umgebung durch ortsansässige bzw. ortsnahe Immobiliengutachter in Ihrer Nähe
Immobilienbewertung für private Zwecke
Falls Sie kein gerichtsfestes Verkehrswertgutachten benötigen, z.B. beim Kauf- oder Verkauf einer Immobilie, familieninternen Angelegenheiten wie z.B. Nachlassregelungen, oder für die Vermögensübersicht, ist das Kurzgutachten eine hervorragende Lösung.
Das Kurzgutachten ist ein schriftliches Immobiliengutachten, welches im Unterschied zu einem Verkehrswertgutachten nicht so ausführlich, aber dafür schneller und auch günstiger zu erstellen ist. Solange Sie die Immobilienbewertung nicht für ein Gericht oder das Finanzamt benötigen, reicht es vollkommen aus, ein Kurzgutachten in Auftrag zu geben.
Bei Bauexperts erhalten Sie durch unabhängige und zertifizierte Bausachverständige ein aussagekräftiges Kurzgutachten:
- Gemeinsame Objektbesichtigung
- Beurteilung der Bausubstanz
- Ausführliche Vor-Ort-Beratung
- Günstiger Pauschalpreis
- Schnelle Immobilienbewertung
- Bestens geeignet für private Zwecke (für Finanzamt oder Gerichte s. Verkehrswertgutachten)
Bausachverständiger Bellheim - Immobilienkauf
Der Kauf einer Immobilie ist für die meisten die wichtigste Entscheidung im Leben, mit einer nicht unerheblichen finanziellen Tragweite. Insbesondere bei älteren Immobilien ist Vorsicht geboten, denn es gilt der Grundsatz „gekauft wie gesehen“. Deswegen ist es umso wichtiger, sich vor dem Immobilienkauf umfassend zu informieren und vorzubereiten.
Doch wie können Sie beim Immobilienkauf sicherstellen, dass Sie nicht die berühmte Katze im Sack kaufen? Abhilfe kann die Expertise eines Gutachters bzw. Bausachverständigen schaffen. Ein Bausachverständiger kann Ihnen helfen, notwendige Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten zu schätzen, Mängel aufzudecken und Ihnen sagen, ob der Preis für die Immobilie anhand des Zustands und der Lage gerechtfertigt ist.
Im Detail kann Ihnen ein Bausachverständiger unter folgenden Aspekten eine fachkundige Einschätzung der Immobilie geben:
- Bausubstanz: Der Bausachverständige nimmt die Bausubstanz genau unter die Lupe. Sind Setzungsrisse vorhanden? Feuchtigkeit in den Wänden? Schimmel im Keller? Vielleicht sogar Schädlingsbefall im Dachstuhl? Die Sanierungskosten insbesondere von Substanzschäden sind meist nicht unerheblich.
- Feuchtigkeit und Schimmel: Durch Baumängel, Wasserschäden oder fehlerhaftes Lüften kann Schimmel entstehen. Ein Bausachverständiger prüft, wie stark ein vorhandener Schimmelbefall ist und mit welchen Kosten Sie für die Beseitigung rechnen müssen. Mit professionellen Messinstrumenten kann der Gutachter zudem die Feuchtigkeit in Wänden messen und eine mögliche Schimmelgefahr abschätzen.
- Elektroinstallationen: Elektrogeräte wie z.B. Elektroheizungen oder Durchlauferhitzer sollten nach 20 Jahren erneuert werden. Elektroleitungen sollten spätestens nach 40 Jahren erneuert werden, da brüchige Kunststoffmantel die Gefahr von Kurzschlüssen oder Kabelbränden erhöhen können.
- Wasserleitungen: Die Haltbarkeit von Wasserleitungen aus Stahl oder Kupfer beträgt ca. 30 Jahre, bei Leitungen aus Kunststoff rund 50 Jahre. Der Gutachter kann aber am besten einschätzen, ob auch bei jüngeren Leitungen sanierungsbedarf besteht oder nicht. Bleirohre sollten Sie allerdings definitiv austauschen lassen.
- Heizungsanlage: Nach Energieeinsparverordnung (ENEV) müssen Heizkessel, die vor 1984 eingebaut wurden, ausgetauscht werden. Heizungen, die nach 1985 eingebaut wurden, müssen nach 30 Jahren ausgetauscht werden (Ausnahme: Brennwert- und Niedertemperaturkessel). Unabhängig von Verordnungen können Heizungsanlagen aber natürlich auch viel früher sanierungsbedürftig sein. Ein Bausachverständiger wird Ihnen hierbei beratend zur Seite stehen.
Darüber hinaus gibt es viele weitere kritische Punkte, die ein Bausachverständiger vor dem Immobilienkauf für Sie überprüfen kann, z.B. nicht genehmigte Anbauten, hochschädliche Baumaterialien (z.B. Asbest) oder giftige Chemikalien. Auch für Ihre Überlegungen zum An- bzw. Umbau der Immobilie wird der Bausachverständige eine fundierte Einschätzung geben.
Bei Bauexperts erhalten Sie eine aussagekräftige Hauskaufberatung, auf Wunsch auch in Kombination mit einem Kurzgutachten:
- Gemeinsame Ortsbegehung der Immobilie mit Gutachter
- Ausführliche Vor-Ort-Beratung
- Beurteilung der Bausubstanz
- Kurzfristiger Ortstermin
- Günstiger Pauschalpreis
- Auf Wunsch auch mit Protokoll oder im Rahmen eines Kurzgutachtens (s. oben)
Bausachverständiger Bellheim für Baubegleitung / Bauabnahme
Die Praxis zeigt, dass eine Baubegleitung beim Bau einer Immobilie selbst bei kleinen Bauvorhaben von Vorteil ist. Je eher ein Fehler erkannt wird, desto geringer sind meist die Beseitigungskosten.
Bei der Baubegleitung steht Ihnen der Baugutachter während der gesamten Bauzeit zur Seite. Insbesondere zu den folgenden vier wichtigen Bauphasen ist es dringend angeraten, einen Bausachverständigen für die Baubegleitung zu beauftragen:
1. Bodenplatte, Keller
2. Rohbaufertigstellung
3. Ausbau und Rohinstallation
4. Fertigstellung / Abnahme
Die Arbeit des Baubegleiters beginnt im Idealfall bereits mit der Kontrolle der Planung und Baubeschreibung.
Die Bauabnahme bzw. Bauendabnahme ist ein wichtiger Zeitpunkt beim Bauen. Abnahme bedeutet, dass Sie die Bauleistungen als korrekt akzeptieren. Eine Abnahme hat daher weitreichende rechtliche Wirkungen. Laut einer repräsentativen Statistik sind 37% der Mängel oder Schäden bereits bei der Abnahme bzw. innerhalb eines Jahres nach Fertigstellung erkennbar.
Bei Bauexperts stehen Ihnen Bausachverständige vom ersten Spatentisch bis zur Bauabnahme gerne zur Seite:
- Baubegleitung mit zertifizierten Baugutachtern
- Günstiger Pauschalpreis
- Frühzeitige Erkennung von Baumängel
- Hohe Ausführungsqualität
Bausachverständige bei Mängel und Schäden
Ein Baumängel liegt immer dann vor, wenn die Ist-Beschaffenheit von der vereinbarten Soll-Beschaffenheit abweicht. So einfach wie es klingt ist es in der Praxis jedoch nicht. Nicht jede Abweichung ist ein Baumangel und nicht jeder Mangel berechtigt zur Baumängelbeseitigung. Was wurde vereinbart? Wie hätten die Arbeiten des Handwerkers üblicherweise auszusehen? Auf solche Fragen liefert Gutachter für Immobilien Antworten.
Eine Vielzahl von auftretenden Schäden an Immobilien basieren unter Umständen auf eine Vielzahl von Einzelursachen. Nicht immer lassen sich die Ursachen von Bauschäden einfach feststellen und einem einzelnen Gewerk zuordnen. Zur Vermeidung von Folgeschäden ist in Schadensfällen schnelles und sachkundiges Handeln durch einen Bausachverständigen gefragt.
Bauexperts bietet für Fälle von Baumängel oder Bauschäden an Immobilen zuverlässig schnelle Hilfe durch erfahrene und zertifizierte Bausachverständige:
- Gemeinsame Ortsbegehung mit Sachverständigen für Immobilien in Bellheim
- Ausführliche Vor-Ort-Beratung
- Beurteilung der Bausubstanz
- Kurzfristiger Ortstermin
- Günstiger Pauschalpreis
Unterschied zwischen einem Bausachverständiger und einem Baugutachter
Dem Bausachverständigen wird eine explizite Sachkunde, ein überdurchschnittliches Wissen im Bauwesen zugesprochen. Die Begriffe Bausachverständiger und Baugutachter meinen dasselbe und werden häufig synonym genutzt. Gerichte und Ämter verwenden den Begriff Bausachverständiger aufgrund der selbigen Bezeichnung in Gesetzestexten. Auch in sozialen Netzwerken und Medien taucht die Bezeichnung Baugutachter häufiger auf.
Die Bezeichnung Baugutachter ist in Deutschland nicht gesetzlich geschützt. Bei Bauexperts finden Sie Baugutachter für die Region Bellheim und Umgebung, die Ihre Qualifikation nachgewiesen haben und regelmäßig an Weiterbildungen teilnehmen.
Örtliche Nähe
Sachverstand. Ganz nah!
Unsere Bausachverständigen haben ihr Büro immer in Ortsnähe. Herr Holger Merkel, Herr Dirk Kabisch, Herr Jan Bernhardt, können Ihnen daher auch als Ortskundige behilflich sein (z.B. Entwicklung der Immobilienmarktpreise in Bellheim, behördliche Anlaufstellen etc.). Insbesondere wenn Sie nicht aus Bellheim kommen bzw. sich nicht in Bellheim auskennen, ist eine ortskundige Person ein großer Vorteil für Sie. Unser Motto „Sachverstand. Ganz nah“ können Sie also wörtlich nehmen!
Bellheim - Regionale Kurzinfo für Ortsfremde
Bellheim – Ruhig wohnen, zentral gelegen
Bellheim liegt im Landkreis Germersheim in Rheinland-Pfalz und zählt rund 8.800 Einwohner. Die Gemeinde bietet naturnahes Wohnen mit guter Anbindung an Karlsruhe, Germersheim und Landau – über die B9 oder per Bahn. Schulen, Kitas, Einkaufsmöglichkeiten und medizinische Versorgung sind direkt vor Ort, was Bellheim besonders familienfreundlich macht.
Infrastruktur und Freizeit
Neben dem bekannten Wellenbad bietet Bellheim ein aktives Vereinsleben, viele Rad- und Wanderwege sowie grüne Erholungsflächen im Bellheimer Wald. Kulturelle Veranstaltungen und regionale Feste sorgen für eine lebendige Gemeinschaft.
Immobilienmarkt in Bellheim
Der Immobilienmarkt ist geprägt von Einfamilienhäusern und gepflegten Bestandsimmobilien. Die Kaufpreise liegen meist zwischen 2.800 – 3.800 €/m², Mietpreise bei etwa 8 – 10 €/m². Durch die Nähe zur Metropolregion Karlsruhe ist die Nachfrage in den letzten Jahren deutlich gestiegen – insbesondere bei Familien und Berufspendlern.
Ihre Bausachverständigen in Bellheim
Ob Altbauprüfung, Bauschadensanalyse oder Immobilienbewertung – wir kennen die Besonderheiten des Marktes in Bellheim. Unsere Sachverständigen begleiten Sie fachkundig und unabhängig bei Kauf, Sanierung oder Neubau.
Warum Bauexperts Bellheim
- Regionale Marktkenntnis und langjährige Erfahrung
- Klare Gutachten & persönliche Beratung
- Leistungen von Wertermittlung bis Baubegleitung – alles aus einer Hand
Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns noch heute, um ein unverbindliches Angebot zu erhalten: